Polizeigewalt in Nairobi, Kenia - Erfahrungsberichte der Menschenrechtsverteidiger_innen Maryanne Kasina und Antony Kimani Mburu
Polizeigewalt ist ein aktuelles Thema, dessen Ausprägungen derzeit weltweit sichtbar werden. Auch in Kenia erleben Menschen tagtäglich Polizeigewalt.
“Polizeigewalt in Kenia ist weiterhin an der Tagesordnung.“
(Advocacy-Koordinatorin Kim-Mai Vu, pbi Schweiz, bei einer Sitzung des UNO-Menschenrechtsrates)
Deshalb setzt sich PBI Kenia gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Menschenrechtsverteidiger_innen insbesondere in der Hauptstadt Nairobi dafür ein, die Zivilbevölkerung aufzuklären und auf das Problem der Polizeigewalt aufmerksam zu machen.
PBI Kenia lädt zum Vortrag der Menschenschrechtverteidiger_innen Maryanne Kasina, Mitbegründerin des Kayole Community Justice Centre in Nairobi, und Antony Kimani Mburu, Koordinator des Kiamaiko Community and Social Justice Centre in Nairobi, ein. Sie berichten darüber, wie sie gegen Polizeigewalt vorgehen, welche Erfahrungen sie bereits gemacht haben und wie sie sich in ihren Gemeinden gelungen vernetzen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Diskurs.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Um Anmeldung wird gebeten.
BP-Bildungsveranstaltungen
|
Event terms and conditions
|
BP- Feedback ab 2023
|