Polizeigewalt in Nairobi, Kenia - Erfahrungsberichte der Menschenrechtsverteidiger_innen Maryanne Kasina und Antony Kimani Mburu

 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen

Polizeigewalt ist ein aktuelles Thema, dessen Ausprägungen derzeit weltweit sichtbar werden. Auch in Kenia erleben Menschen tagtäglich Polizeigewalt.

“Polizeigewalt in Kenia ist weiterhin an der Tagesordnung.“
(Advocacy-Koordinatorin Kim-Mai Vu, pbi Schweiz, bei einer Sitzung des UNO-Menschenrechtsrates)

Deshalb setzt sich PBI Kenia gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Menschenrechtsverteidiger_innen insbesondere in der Hauptstadt Nairobi dafür ein, die Zivilbevölkerung aufzuklären und auf das Problem der Polizeigewalt aufmerksam zu machen.

PBI Kenia lädt zum Vortrag der Menschenschrechtverteidiger_innen Maryanne Kasina, Mitbegründerin des Kayole Community Justice Centre in Nairobi, und Antony Kimani Mburu, Koordinator des Kiamaiko Community and Social Justice Centre in Nairobi, ein. Sie berichten darüber, wie sie gegen Polizeigewalt vorgehen, welche Erfahrungen sie bereits gemacht haben und wie sie sich in ihren Gemeinden gelungen vernetzen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Diskurs.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Wann
11.12.2020 from 16:00 to 17:30
Event terms and conditions
Enable terms and Conditions Acceptance
Checkbox Position Top profile
Checkbox text I accept the Terms & Conditions
Terms and Conditions File
Link Label Terms & Conditions
Introduction Please read and accept the terms &conditions and our Data Policy.
BP- Feedback ab 2023
Ich würde das Bildungsangebot wieder buchen oder weiterempfehlen.
Die Veranstaltung entsprach meinen Erwartungen.
Der/die Referent:in war fachlich kompetent.
Die Didaktik/Methodik entsprach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Die Teilnehmenden wurden aktiv in die Gestaltung der Veranstaltung einbezogen.
Die Teilnehmenden wurden durch die Veranstaltung in die Lage versetzt, sich eine eigene Meinung zum Thema zu bilden.
Was hat Ihnen gefallen?
Welche Inhalte haben Ihnen gefehlt?
Was sollte an der Methodik/Didaktik geändert werden?
Was nehmen Sie aus der Veranstaltung mit?
Wie werden Sie das in der Veranstaltung behandelte Thema weiterbearbeiten?